Glücklich sein ohne Beziehung – Auswirkungen, Folgen & Tipps

137  Kommentare

Es gibt immer mehr Menschen, die allein durchs Leben gehen. Während ein Ehebündnis früher noch unausweichlich war, hat heute jeder von uns die Wahl. Wir können heiraten, in einer Partnerschaft leben, eine Familie gründen oder auch allein bleiben. Letztere sind nicht immer glücklich mit ihrer Situation. 

Entweder hat es sich nie ergeben oder andere Dinge, unter anderem die Karriere war immer wichtiger. Dass der Mensch soziale Kontakte braucht, ist hinreichend belegt.

Doch muss dieser Kontakt unbedingt durch eine Beziehung erfüllt werden? Was macht es mit uns, wenn wir ein Leben lang ohne Partner durchs Leben gehen? 

Brauchen wir Beziehungen?

Dieses Fallbeispiel macht es deutlich!

"Andrea wirkt nicht besonders glücklich, wenn sie über ihr Leben ohne Partner spricht. Wie es aber wirklich in ihr aussieht und wonach sie sich sehnt, behält sie lieber für sich. Sehnsüchte und Träume sind nichts für Frauen, so behauptet sie.

Schaut man sich ihre Lebensgeschichte an, wird schnell klar, dass das Alleinsein für sie schon immer präsent war. Andrea lebte mit ihren Eltern auf einem abgeschiedenen Stück Land.

 Sie hat keine Geschwister und sich schon immer damit schwergetan, Spielkameraden und Freunde zu finden. Ihre Eltern führten eine eher kühle Beziehung und lebten sehr isoliert.

Nur selten gab es Besuch, Probleme und Sorgen behielt jeder für sich. Es gab keine gemeinsamen Mahlzeiten, keine Urlaube und kaum Unternehmungen am Wochenende und in den Ferien.

Wenn ihre Eltern sich mal wieder stritten, geriet sie häufig zwischen die Fronten. Das hat sie bis ins Erwachsenenalter geprägt. Sie verliebte sich stets in Männer, die ihrem Vater ähnelten, mit allen Schwierigkeiten.

Bevor es wirklich ernst werden konnte, ging die Beziehung wieder auseinander. Die Erfahrung einer festen Partnerschaft hat sie bisher nicht erlebt, sie lebt ohne Mann und ohne Kinder.

Heute hat sich Andrea in ihrer Einsamkeit und in ihrem Leben ohne Beziehung eingerichtet. Sie pflegt ihre kulturellen Interessen und die wenigen Freundschaften, die sie schließen konnte.

Dass ihre Freundinnen nach und nach alle heirateten und Familie gründeten, erleichtert die Sache für sie nicht. Andere suchen sich mit Partner und Kind ein Häuschen im Grünen, sie bleibt in ihrer Einzimmerwohnung sitzen.

Mittlerweile kann sie zwar mit ihrer Einsamkeit leben, glücklich ist sie aber nicht. Immer wieder sehnt sie sich nach einem Zuhause, nach einem Nest - einem Ort, an dem sie ankommen kann.

Sie hat es satt, immer nur flüchtige Beziehungen zu führen und mit niemandem ihr Leben teilen zu können."

Frau fühlt sich alleine als single und will wieder glücklich werden

Das Fallbeispiel von Andrea verdeutlicht hervorragend, wie es vielen einsamen Menschen geht. Die Ursachen für ihre Situation liegen meist in der Kindheit begründet.

Viele konnten nie Zeuge einer glücklichen und liebevollen Beziehung ihrer Eltern werden. Andere erlitten tiefgehende Verletzungen, die sie beziehungsunfähig machten.

Natürlich gibt es auch Menschen, die als überzeugte Singles leben und eine Beziehung ablehnen. Schließlich bringt das Leben ohne Partner auch einige Vorteile mit sich:

  1. Pläne und Fehler müssen vor niemanden gerechtfertigt werden,
  2. das Leben kann nach eigenem Belieben gestaltet werden. 

Allerdings kann dies den Verlust auf der emotionalen Seite größtenteils nicht aufwiegen.

Hier fehlt es an täglichem Austausch, Unterstützung und auch körperlicher Nähe. Nicht selten fühlen sich Singles im Kreise verheirateter Freunde und Familien unwohl.

Dort erinnert sie alles an dies, was sie vielleicht selbst vermissen. Besonders schwierig wird es in Zeiten von Krankheit oder anderer Belastungen. Dann fühlen sich Alleinstehende oftmals sehr verlassen.

Die Frage, ob wir Beziehungen wirklich brauchen, lässt sich also mit einem "Ja" beantworten. Es liegt in der Natur des Menschen, gemeinsam durchs Leben zu gehen.

Ohne Beziehung zu leben, ist ein Lebensmodell, das für viele Menschen kaum infrage kommt. 

Warum sind Beziehungen so wichtig?

Natürlich ist eine Beziehung kein Garant für ein glückliches und erfülltes Leben. Ohne Beziehung zu leben, macht aber genauso wenig gleich unglücklich. Einerseits ist jeder für sein Glück selbst verantwortlich.

Andererseits fällt es Menschen, die alleine leben, eher schwer ein glückliches Leben zu führen. Beides hängt also eng miteinander zusammen. Eine Beziehung gibt uns das Gefühl von Sicherheit.

Es ist einfach beruhigend, nicht komplett alleine durchs Leben zu gehen.

Sie geben uns Halt und einen fixen Punkt im Leben. Man weiß, zu wem man abends heim kehrt und hat seine kleine Insel gefunden.

Neben Sicherheit sollen Beziehungen natürlich auch Liebe und Geborgenheit vermitteln.

Fakt ist:

"Es ist ein zentrales Bedürfnis von uns, dass es jemanden gibt, der uns liebt. Das ist wichtig für unseren Selbstwert, liebenswert zu sein kann uns viel im Leben geben. Außerdem ermöglicht es uns eine Beziehung, einen Mensch an unserer Seite zu wissen, den man alles anvertrauen kann. Es ist immer jemand da, mit dem man reden kann und der einem zuhört."

Auch bei Problemen und Sorgen ist man nicht allein. Zusammenfassend kann gesagt werden: Partnerschaften sind eine Art Schutzhafen, den man nach einem Tag im "aufregenden" Leben anvisieren kann.

Der Partner tritt dabei als Zeuge unseres eigenen Lebens auf. Natürlich ist eine Partnerschaft nicht nur toll und einfach, sondern auch eine Herausforderung.

Ohne Mühe und auch etwas Aufopferung beiderseits wird sie nicht lange bestehen bleiben. Beziehung ist auch Arbeit, diese Erfahrung macht jeder früher oder später einmal.

Letzte Aktualisierung am 16.11.2023 / *=Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Ist es ohne Beziehung zu leben nicht einfacher?

Natürlich sind Liebesbeziehungen, Familienleben und gute Freundschaften unendlich wertvoll und gewinnbringend. Doch sie sind eben auch arbeitsintensiv und anstrengend.

So sehen Soziologen den gegenwärtigen Trend mehr darin, den Ballast einfach über Bord zu werfen oder sich gar nicht erst damit zu behängen.

Selbst optimiertes Leben nennt sich das Ganze, auf niemanden Rücksicht zu nehmen und sich selbst der Nächste zu sein. In jungen Jahren mag dies für viele Menschen das passende Lebensmodell zu sein, doch spätestens im Alter drohen sie in die soziale Isolation abzurutschen.

Doch soweit muss man gar nicht in die Zukunft blicken. In jungen Jahren, wo alle noch ungebunden sind, fällt das eigene Single-Sein bisher nicht so auf.

Einsam durch Sozialphobie. Frau isoliert in Glühbirne, will wieder glücklich werden

Doch wenn alle um einen herum mit dem Partner zusammenziehen, eine Familie gründen und heiraten, wird es umso präsenter.

Ohne Beziehung zu leben, ist in manchen Punkten vielleicht bequemer, aber einfach wird das Leben für die meisten Menschen dadurch nicht. 5 Tipps, um zu lernen alleine glücklich zu sein, habe hier zusammengestellt.

Alleine trotz Beziehung?

Nun ist eine Partnerschaft aber auch kein Garant dafür, sich nicht alleine zu fühlen. Zu zweit, aber doch alleine, das gibt es durchaus.

Ein Paar kann sich zum Beispiel auf der körperlichen Ebene nahe sein, sich aber emotional gar nichts zu sagen haben. So wird an ungesunden Beziehungen festgehalten, weil man augenscheinlich nicht alleine ist.

Viele Menschen probieren den Zustand des Alleinseins auch gar nicht erst aus, weil die Angst davor viel so groß ist. Single zu sein ist für sie ein unangenehmer Zustand, den sie möglichst umgehen wollen.

So stürzen sie sich von einer Beziehung in die nächste, sind aber damit nicht wirklich zufrieden.

Es ist wichtig im Leben beides zu kennen:

Ohne Beziehung zu leben und in einer Partnerschaft zu sein. Wer auch eine Weile ohne Partner sein kann, ist bei neuen Beziehungsangeboten meist wählerischer.

Lernen alleine zu sein, das ist wohl eine Lebensaufgabe. Aber es lohnt sich, denn wird ein aufkommendes Loch der Einsamkeit immer gleich mit neuen Beziehungen stopft, ist die Enttäuschung schon vorprogrammiert.

Glücklich sein ohne Beziehung - Auswirkungen, Folgen und Tipps

Übrigens eliminiert auch ein großer Freundeskreis nicht automatisch das Gefühl der Einsamkeit. Sich einsam zu fühlen ist reine Kopfsache und hat nicht unbedingt etwas mit den äußeren Umständen zu tun.

Manchmal fühlt man sich unter vielen Leuten alleine, weil man sich dort verloren und nicht verstanden fühlt. Im Gegenzug können auch Menschen, die wir als "einsam" betiteln würden, alles andere als einsam sein.

Lebt zum Beispiel jemand sehr zurückgezogen und hat diese Situation selbst gewählt, kann es sein, dass ihm die Stille sehr viel Kraft gibt.

Dadurch fühlt er sich trotzdem gut und ruht in sich. Nicht jeder braucht immer ein Haufen Trubel oder ein volles Haus um sich. 

Was sind die Folgen, wenn wir ohne Beziehung leben?

Wenn man sich die Folgen anschaut, die als langjähriger Single auf einen warten, müssen das nicht die selben wie bei Einsamkeit sein. Das sind zwei paar verschiedene Schuhe.

Es ist nicht automatisch davon auszugehen, dass jeder Single auch gleich einsam ist. Menschen, die ohne Beziehung leben, können dies auch freiwillig tun.

Was da schon schwieriger ist, wenn das Alleinsein nicht selbst gewählt wurde. In diesem Fall können die Folgen sehr drastisch sein und sowohl psychisch als auch körperlich zum Ausdruck kommen.

Einsamkeit ist und bleibt ein negatives Gefühl und kann schnell zu einem Mangel an Selbstvertrauen und Bestätigung führen.

Das Gefühl ist sehr nagend und tritt auch dann auf, wenn wir uns unter Menschen befinden.

Frau isoliert hinter Folie. Sie möchte einfach nur glücklich sein

Zwar sind wir dann rein physisch gesehen nicht alleine, fühlen uns aber so. Besonders schlimm ist es, wenn ringsherum nur glückliche Paare, Familien und Freunde zu sein scheinen.

Eine häufige Folge von mangelnden Beziehungen ist die Verzweiflung. Die Sehnsucht nach mehr sozialen Kontakten im Leben ist da, aber die Betroffenen wissen nicht, wie sie ihrer jetzigen Situation entfliehen sollen.

Das kann so weit gehen, dass sich daraus:

  • Angstzustände, 
  • Depressionen und
  • psychosomatische Beschwerden ergeben.

Einige Menschen, die ohne Beziehung leben und damit unglücklich sind, fliehen auch in die Sucht. Sie greifen zu Drogen, Alkohol oder Zigaretten oder suchen Trost in Essen.

Das ist sehr gefährlich:  Versucht man seine Einsamkeit permanent mit Suchtmitteln zu betäuben, verliert man irgendwann die Kontrolle über sein eigenes Verhalten.

Doch das permanente Alleinsein hat nicht nur psychische, sondern auch körperliche Folgen. Einsamkeit führt zu psychischen Stress, was wiederum dazu führt, dass die Ausschüttung von Stresshormonen angeregt wird.

Hier lauert die Gefahr von Bluthochdruck oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Auch das Immunsystem kann bei Einsamkeit geschwächt sein und man ist anfälliger für Infekte.

Ob psychische oder körperliche Faktoren, bereits bei den ersten Anzeichen von krank machender Einsamkeit, sollte Hilfe gesucht werden. 

Warum brauchen wir körperliche Nähe?

Berührungen und körperliche Nähe sind für unser Wohlbefinden wichtig, dessen ist sich die Forschung einig. Auch für Menschen, die ohne Beziehung leben, ist es wichtig, dass sie regelmäßig die Nähe eines anderen Menschen spüren können.

Das wird dir schnell bewusst, wenn du dich einmal versuchst, selbst zu kitzeln.

Das funktioniert nämlich nicht. Da die Berührung von uns selbst, an uns selbst gerichtet ist, dämpft sie das Gehirn ab. Dasselbe gilt bei zärtlichen Berührungen.

Diese nehmen wir zwar als schön wahr, aber deutlich weniger intensiv, als wenn sie von außerhalb kommen. Wenn wir uns also immer nur selbst berühren, kann damit die Einsamkeit nicht umgangen werden.

Fakt ist: Wir brauchen die körperliche Nähe zu anderen Menschen.  

Außerdem wirkt sich Körperkontakt positiv auf unser Wohlbefinden aus: Berührungen spenden Entspannung und Trost, außerdem senken sie den Blutdruck und stärken das Immunsystem.

Wenn wir einem anderen Menschen sehr nahe sind, beispielsweise beim Umarmen, flutet das sogenannte Kuschelhormon (Oxytocin) in unseren Blutkreislauf.

Dasselbe Hormon wird unmittelbar nach der Geburt ausgeschüttet, damit die Mutter zu dem Neugeborenen eine enge Bindung aufbauen kann und das Kleine permanent liebkosen möchte.

Ohne Beziehung leben, muss aber natürlich nicht gleich zu mangelnder körperlicher Nähe führen. 

Wie kann ich einen Neuanfang wagen?

Um dein Leben verändern zu können, musst du JETZT ins Handeln kommen. Nur du kannst dein Leben ändern. Der perfekte Partner oder ein wahrer Freund steht nicht plötzlich vor der Tür.

Wer nicht einsam sein möchte, muss aktiv den Kontakt zu anderen suchen.

Stelle dir einmal folgende 2 Fragen und beantworte sie dir ehrlich.

  1. Möchtest du nicht mehr weiter ohne Beziehung leben?
  2. Stehst du dir dabei aber am meisten selbst im Weg?

Dann ist das Hör-Programm *Love Bundle vielleicht eine Hilfe. Wir alle wissen, dass die Liebe das höchste Gut ist, welches wir besitzen.

Es ist das intensivste und gleichzeitig auch schmerzhafteste Gefühl, welches wir fühlen können. Doch viele Menschen verschließen sich aus den unterschiedlichsten Gründen davor.

Ereignisse aus unserer Lebensgeschichte bringen uns dazu, die Liebe aufzugeben.

Genau hier setzt "Love Bundle" an. Das Hör-Programm hilft dir dabei, dass deine alten Traumata dich nicht mehr daran hindern, wahre Liebe zu fühlen. Wie du es im Detail anwenden kannst, erfährst du auf *dieser Seite.

Diese Programminhalte warten auf dich:

  • Eliminierung alter Traumata,
  • Rehabilitation deiner Liebesgefühle,
  • Überwindung von gescheiterten Beziehungen,
  • Stärkung der Selbstliebe,
  • Manifestierung des Traumpartners,
  • Herzöffnung für die wahre Liebe,
  • Auflösung liebestötender Glaubenssätze sowie
  • Selbstakzeptanz und Selbstliebe.

Finde jetzt heraus, wie es funktioniert und löse noch heute deine blockierende Glaubensmuster in Bezug auf die Liebe in Luft auf. *Hier findest du alle Informationen zum Love Bundle.

Subliminal für Singles

Du kannst dir Love Bundle auf dein Smartphone, PC oder Tablet herunterladen. Höre dir einfach & bequem das entspannende Audio-Programm an und gehe dabei deinem Alltag nach.

Werde jetzt aktiv, wenn du etwas verändern und nicht länger ohne Beziehung leben möchtest. Zögere dabei nicht, dir Unterstützung, zum, Beispiel durch ein Hör-Programm wie Love Bundle, zu holen. 

Nicht alles allein schaffen zu wollen, ist kein Zeichen von Schwäche, sondern wahre Stärke. Hierbei kann dir das Love Bundle eine echte Hilfe sein. *>>>Schaue jetzt rein und erfahre wie es funktioniert  - klick

Bitte bewerte diesen Artikel 1 vote, average: 4,00 out of 51 vote, average: 4,00 out of 51 vote, average: 4,00 out of 51 vote, average: 4,00 out of 51 vote, average: 4,00 out of 5 ( 4,00 von 5, )Loading...

Das könnte dir auch gefallen

Was ist Affirmation?

Was ist Affirmation?

Hole dir das Gratis E-Book

Sofortige Stressreduktion / Praktische Tipps / Ganzheitlicher Ansatz

>