Geldsorgen loswerden: Mit diesen 12 Tipps

137  Kommentare

Schnell Geldsorgen loswerden, ist ein Traum, den viele Menschen hegen. Manchmal sind es besondere Wünsche, die Du Dir erfüllen willst, aber auch Notsituationen wie eine Autoreparatur oder die Nebenkostennachzahlung, die etwas Kapital erfordern.

Hier erfährst Du die elf besten Möglichkeiten, wie Du Geldsorgen loswerden kannst. Einige Aufgaben erfordern ein wenig Geduld, bis die Kasse klingelt.

Andere Jobs erledigst Du nebenbei im Netz oder Du setzt Deine Talente gewinnbringend ein, um gutes Geld von zu Hause aus zu verdienen.

1. Geldsorgen loswerden mit einem Internet-Einkommen

Das Internet bietet zu allem Informationen: die besten Filme und Serien, aktuelle Nachrichten, das Wetter von heute und morgen. Es gibt aber nicht nur Informationen, sondern auch die Möglichkeit bares Geld zu verdienen.

Doch was sind die ersten Schritte, um im Netz den ersten Euro zu verdienen?

Wichtig ist es, von Beginn an eine gute Geschäftsidee zu haben und somit auf das richtige Pferd zu setzen.

Ist dies nicht geglückt, wird es schwer werden in kurzer Zeit sein erstes Geld zu verdienen. Es gilt also nicht planlos an die Sache heranzugehen, sondern sich solide vorzubereiten.

Aber wie kannst du dich darauf vorbereiten?

Es gibt unzählige Experten, die in ihren Online-Kursen Schritt für Schritt zeigen was zu tun ist, um im Internet Geld zu verdienen. Aber Vorsicht, es sind nicht alle seriös.

Viele sind nur darauf bedacht, ihre hochpreisigen Kurse zu verkaufen.

Um dir die Auswahl eines passenden Kurses zu erleichtern, habe ich mir den Online Kurs "Schneller Geld verdienen  im Internet" von Sven Meissner genauer angeschaut.

Den Kurs habe ich selbst absolviert und kann insofern sagen, dass alle wesentlichen Elemente enthalten sind um den ersten Euro im Internet zu verdienen.

Der Online-Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet und erklärt unter anderem Schritt-für-Schritt wie man eine lukrative Geschäftsidee findet. Aktuell ist der Kurs für 1€ ohne weitere Kosten zuhaben. Weswegen ich ihn sehr empfehlen kann.

Meine detaillierte Beschreibung mit exklusiven Einblicken zum Online-Kurs findest in diesem Beitrag.

2. Geldsorgen loswerden mit Meinungsumfragen

Erinnerst Du Dich noch an die Zeiten, in denen pro Tag mindestens einmal das Telefon klingelte und irgendein Institut Deine Meinung zu einem bestimmten Produkt hören wollte?

Warum solltest Du Deine Ansichten gratis preisgeben, wenn Du mit bezahlten Meinungsumfragen Deine Geldsorgen loswerden kannst?

In den letzten Jahren sind Plattformen wie *Meinungsort.de oder YouGov.de wie Pilze aus dem Boden geschossen.

Die renommierte Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) unterhält ebenfalls ein eigenes Portal, auf dem Nutzer sich registrieren können, um für Meinungsumfragen entlohnt zu werden. Schau Dir genau an, was die einzelnen Umfrageportale zu bieten haben.

Nicht bei allen ist geplant, dass Du Geldsorgen loswerden kannst, sondern Dein Aufwand wird Dir lediglich in Gutscheinen für Online-Shops vergütet. Ansonsten unterscheidet sich die Bezahlung teilweise erheblich.

Während Du bei manchen nur 50 Cent pro Umfrage bekommst, sind es bei anderen durchaus 15 Euro. Die Beträge werden dann auf Dein Konto überwiesen.

Pro Umfrage musst Du zwischen fünf und 30 Minuten Zeit einplanen. Ärgerlich ist es, wenn nach einiger Zeit die Umfrage abgebrochen wird, weil Du doch nicht der Zielgruppe entsprichst.

Bist Du nur auf einer Plattform registriert, verdienst Du unter dem Strich lediglich ein Taschengeld. Um schnell Geldsorgen loswerden zu können, registrierst Du Dich am besten bei mehreren Anbietern.

3. Beim Surfen nebenbei Geld verdienen

Wenn Du Deine Geldsorgen loswerden willst, muss das nicht zwangsläufig mit einer großen Anstrengung verbunden sein. Es reicht aus, wenn Du ganz normalen Onlineaktivitäten wie Suchanfragen, Meinungsumfragen, Spiele oder Videos anschauen nachgehst.

Alles, was Du dafür tun musst, ist, Dich auf einem entsprechenden Portal wie Swagbucks* anzumelden.

Swackbugs vermittelt auf der einen Seite Cashback-Rabatte, bietet Dir jedoch gleichzeitig weitere Optionen, um schnell Geld zu verdienen. Für jede Aktivität auf dem Portal sammelst Du Swagbucks.

Hast Du Dir mit Umfragen oder Online-Suchen genug verdient, kannst Du die Punkte in Gutscheine umtauschen oder Dir den entsprechenden Betrag auf Deinem PayPal-Konto gutschreiben lassen. Die Anmeldung auf dem Portal ist für Dich kostenlos und unverbindlich.

Selbst Teenager, die Geldsorgen loswerden und ihr Taschengeld aufstocken wollen, können sich auf Swagbucks anmelden. Die Altersgrenze liegt bei 13 Jahren. Der US-Anbieter arbeitet seriös und gibt einen Teil der Werbeeinnahmen an die User weiter.

Vor einer versteckten Abofalle brauchst Du Dich nicht zu fürchten. Clevere Surfer kommen bei Swagbucks auf einen Stundenlohn von 50 Euro.

Das kannst Du erreichen, indem Du Dir zusätzlich die App installierst und Wartezeiten mit dem Sammeln von Swagbucks überbrückst, das Portal als Standardsuchmaschine wählst, Videos stumm geschaltet nebenbei laufen lässt und Du Ausschau nach den gut bezahlten Umfragen hältst.

Letzte Aktualisierung am 13.11.2023 / *=Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

4. Girokonto eröffnen und Geldsorgen loswerden

Durch den Siegeszug der Onlinebanken kämpfen die Banken hart um ihre Kunden. Einige Geldinstitute bieten sogar Bargeldprämien bis zu 150 Euro an, wenn Du Dich entscheidest, dort Dein Girokonto zu eröffnen.

Immer wieder solche Aktionen hat die *DKB. Wenn Du schnell Geldsorgen loswerden willst, musst Du natürlich darauf achten, dass es sich dabei um gebührenfreie Girokonten handelt, sonst zahlst Du am Ende drauf.

Konzentriere Dich daher auf Direktbanken, die ihre Dienstleistungen ausschließlich online anbieten. Alternativ wählst Du bei den Filialbanken reine Onlinekonten.

Einige Banken werfen zu den Geldprämien noch Cashback oder Amazon-Gutscheine in die Waagschale. Wichtig zu wissen: Die Bargeldprämie wird auf Dein neues Konto erst nach drei bis vier Monaten überwiesen.

Außerdem musst Du monatlich eine gewisse Anzahl an Überweisungen belegen. Daneben kannst Du mit einem Girokonto auch Geldsorgen loswerden, wenn Du Freunde und Familie als Neukunden wirbst.

Auch hier lassen die Banken gerne Prämien um die 25 Euro pro Neuanmeldung springen.

5. Gebrauchtes im Netz verkaufen

Jeder hat in seiner Wohnung Bücher, Spiele, Kleidung, Software oder CDs, die nicht mehr benötigt werden. Natürlich kannst Du Dich am Wochenende mit Deinen alten Sachen auf den Flohmarkt stellen, doch deutlich bequemer geht der Verkauf von Gebrauchtem online.

Zum Beispiel bei *Momox, Deutschlands größtem Anbieter im Re-Commerce. Sobald Du Dich auf dem Portal registrierst, kann Du Deine Artikel sofort zum Festpreis verkaufen.

Du gibst Barcode oder ISBN ein und siehst sofort, was Momox Dir dafür bezahlt. Achtung: Das funktioniert nur, wenn das System Dir einen Mindestankaufswert von zehn Euro anzeigt!

Momox zahlt die Versandkosten für die Einsendung Deiner gebrauchten Sachen. Dein altes Handy, das Tablet, die Spielekonsole und noch weitere Unterhaltungselektronik kannst Du via *Wirkaufens anbieten und damit schnell Geldsorgen loswerden.

Mit dem Onlinerechner auf der Seite wird der Wert Deiner Geräte ermittelt, anschließend erfolgt der kostenlose und versicherte Versand an den Anbieter.

Wirkaufens prüft das Gerät und unterbreitet Dir binnen weniger Tage ein Angebot. Akzeptierst Du, wird das Geld überwiesen, ansonsten erfolgt der kostenfreie Rückversand an Dich.

Geldsorgen loswerden mit ansparen

6. Dein Geld mit Texten verdienen

Du hattest immer schon ein Talent zum Schreiben und Deine Rechtschreibung ist tadellos? Falls Du Deine Geldsorgen loswerden möchtest, könnte eine Tätigkeit als Texter für Dich der Startschuss in eine bessere finanzielle Zukunft sein.

Eine spezielle Berufsausbildung brauchst Du nicht, allerdings ist es von Vorteil, wenn Du in bestimmten Gebieten über Spezialwissen verfügst und dieses gut in Worte umsetzen kannst.

Die Geldsorgen loswerden kannst Du, indem Du Dich bei einer Texterjobbörse wie *content.de im Internet registrierst. Du musst zunächst einen Probetext abliefern, für den Du eine Sternebewertung erhältst.

Achte darauf, dass Du einen einwandfreien Text abgibst und nutze zur Kontrolle kostenlose Rechtschreib- und Grammatiktools im Netz. Diese leisten Dir auch während Deiner Tätigkeit als Texter gute Dienste.

Wirst Du bei der Texterjobbörse zugelassen, kannst Du aus dem Auftragspool entsprechend Deiner Einstufung Aufträge heraussuchen, die Du innerhalb einer gewissen Frist abliefern musst.

Dabei bleibst Du, wenn Deine Kunden zufrieden mit der Arbeit sind, Du die Vorgaben exakt umsetzt und immer pünktlich lieferst. Dann steht auch einer Höherstufung nichts im Wege, was bedeutet, dass Du noch besser Deine Geldsorgen loswerden kannst.

Prinzipiell richtet sich der Verdienst nach der Zeit, die Du investierst und Deinem Schreibtempo. Es ist durchaus möglich, nach einer gewissen Einarbeitungsphase den kompletten Lebensunterhalt als Texter zu bestreiten.

Tipp: Peile einen bestimmten Tagesumsatz an und steigere diesen schrittweise nach oben, wenn Du dauerhaft Geldsorgen loswerden willst.

7. Blogger werden und Geldsorgen loswerden

Mit dem Siegeszug des Internets sind völlig neue Berufsfelder wie Blogger oder YouTuber entstanden. Der Weg zum Influencer ist keiner, mit denen Du schnell Geldsorgen loswerden kannst, doch lohnt sich auf der langen Bahn definitiv.

Als Blogger brauchst Du eine eigene Webseite. Greifst Du auf einen Homepagebaukasten von Anbietern wie *Jimdo oder *Wix zurück, kannst Du Dir ganz leicht Deine Seite gestalten.

Was Du benötigst, ist eine zündende Idee und ein Thema, in dem Du Trends vorgeben kannst. Etliche Hobbyblogger haben es geschafft, im Netz zu Ikonen zu werden und sogar Werbeaufträge von Firmen erhalten.

Geldsorgen loswerden kannst Du übrigens auch als Modeblogger. Zwar überweisen Dir die Firmen kein Geld auf Dein Konto, doch kannst Du die auf Deinem Blog präsentierte Mode behalten und sparst so an anderer Stelle.

Mode- und Beautyblogger werden außerdem häufig zu Events eingeladen, was Deine Reisekasse entlastet.

11 Tipps um Geldsorgen loszuwerden

8. Designe digitale Produkte und verkaufe sie

Diese Idee ist vor allem für kreative Köpfe, die schnell Geldsorgen loswerden wollen. Du hast einmal den Aufwand und kannst unbegrenzt die Früchte Deiner Arbeit ernten, wenn Du Shirts verkaufst.

Hast Du eine zündende Idee für ein Shirt mit coolem Design und interessanten Logos, kannst Du Dich bei speziellen Plattformen wie *Spreadshirt registrieren und dort mit dem Konfigurator Shirts, Hoodies, Taschen, Tassen oder Poster entwerfen.

Bist Du mit Deinem Entwurf zufrieden, eröffnest Du auf der Webseite einen Shop. Kunden bestellen direkt bei Spreadshirt. Der Anbieter wickelt Verkauf und Versand komplett ab und Dir wird Dein Geld überwiesen.

Du hast keine Lust auf Shirts, aber ein Talent für gute Fotos? Dann biete Deine besten Schnappschüsse doch einfach auf Plattformen wie *Adobe an.

9. Werde Microjobber und werbe Deine Freunde

Microjobs boomen seit einiger Zeit im Netz. Dabei erledigst Du auf Plattformen wie *clickworker kleine Aufgaben von der Texterstellung über Rechercheaufgaben bis hin zu Meinungsumfragen.

 *Questler ist hingegen ein Portal, das für Dich interessant ist, wenn Du gerne online shoppst, aber gleichzeitig Deine Geldsorgen loswerden möchtest.

Kaufst Du bei den Partnershops von Questler ein, bekommst Du interessante Rabatte und Cashback. Weiterhin hast Du die Möglichkeit, Deine Haushaltskasse durch die Bestätigung von Werbemails aufzubessern.

Mit Freundschaftscodes kannst Du neue Mitglieder werben und wirst prozentual an deren generierten Einnahmen beteiligt.

Questler zahlt ab fünf Euro Verdienst per Überweisung oder Paypal aus, monatlich sind ungefähr 50 Euro Einnahmen möglich. Wenn Du Deine Geldsorgen loswerden willst und auf eine höhere Summe kommen möchtest, ist es natürlich von Vorteil, wenn Du viele Freunde hast, die ebenfalls kräftig bei Questler mitmischen.

10. Nachhilfelehrer werden und Geldsorgen loswerden

Du hast studiert und bist so gut in Deinem Fach, dass Du andere Studenten coachen kannst? Dann solltest Du Dich auf Portalen wie *Studybees als Tutor bewerben.

Neben Crashkursen, die Du außer Haus gibst, kannst Du Nachhilfeschüler auch zu Dir nach Hause bestellen. Ein weiteres Portal, bei dem Du noch nicht einmal Deine Wohnung aufräumen musst, um Nachhilfeschüler zu empfangen, ist *Easy Tutor.

Deine Schützlinge unterrichtest Du ganz einfach am PC. Je nachdem, wie viele Unterrichtsstunden Du gibst, ist Geldsorgen loswerden mit diesem Job von zu Hause aus überhaupt kein Problem mehr.

Um auf der Plattform zu unterrichten, musst Du die Qualitätsprüfung des Portals bestehen. Ein Lehramtsstudium brauchst Du nicht vorweisen, aber gute Leistungen in den jeweiligen Fächern bringen und das Zeug haben, den Lernstoff spannend und kompetent zu vermitteln.

Ein weiterer Anbieter für Nachhilfe ist das Portal *Erste Nachhilfe.

11. Werde Babysitter

Du hast einen guten Draht zu Kindern und kannst Dir vorstellen, in Deiner Wohnung Babysitting anzubieten oder als Tagesmutter zu arbeiten? Dann kannst Du Geldsorgen loswerden, indem Du Dich auf einem Babysitterportal registrierst.

Bei *Hallo Babysitter hast Du Dir schnell ein Profil angelegt, eine aussagekräftige Beschreibung Deiner Leistungen formuliert und Deinen Stundenlohn festgelegt.

Eine Alternative wäre *Erste Kinderbetreung.  Deine Chancen, Geldsorgen loswerden zu können, steigern sich, wenn Du ein Babysitterzertifikat vorweisen kannst. Das erwirbst Du in Kursen beim Roten Kreuz oder anderen sozialen Einrichtungen.

Du lernst darin alles über Säuglingspflege, Erste Hilfe für Kinder und bekommst viele Tipps, wie Du Kinder abwechslungsreich betreust.

Ein Babysitterzertifikat kostet Dich zwischen 20 und 40 Euro, erhöht jedoch das Vertrauen der Eltern in Dich enorm.

12. Vermiete Deine Wohnung zeitweise

Schnell Geldsorgen loswerden kannst Du, wenn Du ein Gästezimmer übrig hast oder in den Ferien Deine Wohnung an Touristen untervermietest.

Das ist besonders dann interessant, falls Du in einer angesagten Großstadt oder in einer landschaftlich reizvollen Region wohnst. Bekanntester Anbieter ist *Airbnb.

Die Registrierung ist unkompliziert. Damit Dir das Gastgeberdasein leicht fällt, gibt Dir Airbnb auf der Seite jede Menge Tipps und Starthilfe. Wichtig ist, dass Du die Erlaubnis Deines Vermieters vorher einholst.

Falls Du eine Ferienwohnung hast, vielleicht sogar im sonnigen Süden, kannst Du damit ebenfalls Geldsorgen loswerden, wenn Du Dein Zweitdomizil bei *Private Holiday inserierst.

Bitte bewerte diesen Artikel 1 vote, average: 4,00 out of 51 vote, average: 4,00 out of 51 vote, average: 4,00 out of 51 vote, average: 4,00 out of 51 vote, average: 4,00 out of 5 ( 4,00 von 5, )Loading...

Das könnte dir auch gefallen

Was ist Affirmation?

Was ist Affirmation?

Hole dir das Gratis E-Book

Sofortige Stressreduktion / Praktische Tipps / Ganzheitlicher Ansatz

>